Mit der 490er Version des monolithischen Backsteins Capo realisieren Sie Projekte bis zu 10 Geschossen – abhängig von der Gebäudegeometrie. Der Hochleistungsbackstein mit neuer Dimension ist die Antwort auf verdichtetes Bauen in Städten und der Agglomeration.
Unser plangeschliffener, dämmstoffgefüllter, monolithischer Hochleistungsbackstein gilt als Qualitätsmauerwerk der Zukunft.
Wie kein anderes Einsteinmauerwerk vereint es sämtliche Trag-, Dämm- und Schutzfunktionen auf höchstem Niveau. Capo, in der Schweiz entwickelt und hergestellt, schafft neue Dimensionen in der Wärmedämmung und sorgt für spürbar mehr Wohnkomfort sowie eine positive Energiebilanz. Die Hochleistungsbacksteine vereinen Wärmedämmung, Brandschutz, Schallschutz und Druckfestigkeit in Perfektion und machen Capo – dank top Werten – zum technischen Marktführer.
«Meine Freude am Capo hängt eng mit dem Anspruch nach höchster Bauqualität und dem Thema Aussendämmung zusammen. »
Thomas Strässler, Strässler Architektur AG, Biel
Ausgewählte Capo-Referenzen
Der neue «Architektenziegel»
Im Einsatz: GS 20 mit Solarmodul FIT
Unser PV-System FIT 54 nutzt die Kraft der Sonne und bringt Power vom Dach ins Haus. FIT 54 ist kompatibel mit dem Flachschiebeziegel FS 03, dem Muldenschiebeziegel MS 95 und dem Glattschiebeziegel GS 20, den wir für die spezifischen Bedürfnisse von Architekten entwickelt haben – in der Kombination ein Must have für das moderne Steildach.
Weitere Downloads auf
gasserceramic.ch/gs-20
*auch Ziegeldach genannt
Ruedi Gasser
Co-Geschäftsleiter und Mitinhaber Gasser Ceramic
Einfacher, schöner, effektiver
Solarmodule und Tondachziegel greifen nahtlos ineinander und machen das System zur elegantesten unter allen Photovoltaik-Lösungen.
FIT 54 ist die Weiterentwicklung des bewährten Panotron Solarmodul FIT. Die Leistung pro Modul beträgt 54 Wp. Pro Quadratmeter erreicht man eine Leistung von 162 Wp. Nutzen Sie die Vorteile, die das Panotron Solarmodul FIT 54 bietet. Kein zweites Photovoltaik-System verbindet Flexibilität, Ästhetik, Power und Einfachheit auf dieser Flughöhe.
Nennleistung PMPP | 54 Wp |
Nennleistung/m2 | 162 Wp/m2 |
Zellwirkungsgrad | 22.2% |
Spannung UMPP | 5.65 V |
Strom IMPP | 9.56 A |
Leerlaufspannung UOC | 6.86 V |
Kurzschlussstrom ISC | 10.15 A |
Toleranz Nennleistung | 0/+5 % |
Die ästhetische Alternative zum klassischen Solardach
Der Photovoltaik-Solarziegel PAN 32 ist eine Symbiose aus Tondachziegel und Solarziegel.
Die Leistung pro Modul beträgt 32 Wp. Zur elektrischen Energieerzeugung wird auf jedem ganzen Tondachziegel ein kleines Solarmodul aus monokristallinen Zellen montiert. Eine spezielle Verschraubung braucht es nicht. Die Solarkabel werden – unsichtbar und als Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung – unter die Eindeckung verlegt. Das fertige Bild zeigt eine einheitliche, ästhetische Dachlandschaft. Nicht umsonst gilt unser Solarziegel PAN 32 als «die ästhetische Alternative zum klassischen Solardach».
Nennleistung PMPP | 32 Wp |
Spannung UMPP | 44.16 V |
Strom IMMP | 730 mA |
Leerlaufspannung UOC | 53.44 V |
Kurzschlussstrom ISC | 770 mA |
Maximale Systemspannung | 600 VDC |
Modulwirkungsgrad | 14.50 % |
Rückstrombelastbarkeit | 860 mA |
Toleranz Nennleistung | 0/+5 % |
Ausgewählte Photovoltaik-Referenzen
Auch interessant für Sie?
Erfahren Sie in unserem Blog mehr über aktuelle Projekte und lernen Sie die Personen hinter den Tonprodukten kennen.
Entdecken Sie unsere Produkte direkt am an ausgewählten Objekten.
365 Tage Leidenschaft und mehr als 100 Jahre Kompetenz in Dach und Wand.
365 Tage Leidenschaft und mehr als 100 Jahre Kompetenz in Dach und Wand.
Die heissesten News aus der Welt der Tonprodukte. Jetzt abonnieren!