DE  FR

Höher

hinaus

Höher

hinaus

Der neue Capo 490 macht's möglich

Mit der 490er Version des monolithischen Backsteins Capo realisieren Sie Projekte bis zu 10 Geschossen – abhängig von der Gebäudegeometrie. Der Hochleistungsbackstein mit neuer Dimension ist die Antwort auf verdichtetes Bauen in Städten und der Agglomeration.

Hier mehr erfahren

Wer hoch hinaus will,
setzt auf den neuen Capo 490

Capo-Fakten

Unser plangeschliffener, dämmstoffgefüllter, monolithischer Hochleistungsbackstein gilt als Qualitätsmauerwerk der Zukunft.

  • reines Naturprodukt
  • dämmt und speichert ideal (Wärmedämmung)
  • schützt perfekt (Brandschutz, Schallschutz)
  • ist absolut stabil (hohe Druckfestigkeit)
  • sorgt für ein behagliches Raumklima
  • einfach in der Verarbeitung
  • spart Zeit und Geld beim Bauen (keine zusätzliche Aussenisolation notwendig)
  • ökologisch und nachhaltig

Wie kein anderes Einsteinmauerwerk vereint es sämtliche Trag-, Dämm- und Schutzfunktionen auf höchstem Niveau. Capo, in der Schweiz entwickelt und hergestellt, schafft neue Dimensionen in der Wärmedämmung und sorgt für spürbar mehr Wohnkomfort sowie eine positive Energiebilanz. Die Hochleistungsbacksteine vereinen Wärmedämmung, Brandschutz, Schallschutz und Druckfestigkeit in Perfektion und machen Capo – dank top Werten – zum technischen Marktführer.

Capo 425 LANA

Gibt es auch gefüllt mit Schweizer Schafwolle. Eine echte Weltneuheit.
Nachhaltiger einheimischer geht's nicht.
Mehr erfahren   

Die beeindruckenden Zahlen

0 dB
0 N/mm2
0 W/mK
0 W/m2K
Darum Capo

Bauen mit Backsteinen

Thomas Strässler ist Architekt, ist Investor und schätzt die Vorteile der monolithischen Bauens. Mit Gasser Ceramic-Mitinhaber Ruedi Gasser hat er sich über Bauqualität, Loyalitätskonflikte und das gute Raumgefühl unterhalten.
Zum Gespräch  

Bauen mit Backsteinen

Thomas Strässler ist Architekt, ist Investor und schätzt die Vorteile der monolithischen Bauens. Mit Gasser Ceramic-Mitinhaber Ruedi Gasser hat er sich über Bauqualität, Loyalitätskonflikte und das gute Raumgefühl unterhalten.
Zum Gespräch  

«Meine Freude am Capo hängt eng mit dem Anspruch nach höchster Bauqualität und dem Thema Aussendämmung zusammen. »​

Thomas Strässler, Strässler Architektur AG, Biel

Planen Sie mit Capo. Bereits bei Ihrem nächsten Projekt. Die Capo-Experten helfen Ihnen gerne weiter.

Die Capo-Experten sind für Sie da

Da capo!

Ausgewählte Capo-Referenzen

Wohnpark Champagne Biel
Bei Bauprojekten zählen nicht nur die ästhetischen äusseren, sondern auch die funktionalen inneren Werte. So wie an diesem Projekt, dem Wohnpark Champagne in Biel, zu sehen. Als hidden treasure ist Capo, der monolithische Hochleistungbackstein von Gasser Ceramic verbaut.
Zur Referenz  
Casa Part, Zug
In der Stadt Zug machte das renommierte Architekturbüro Laffranchi aus Baar beim Bau eines Mehrfamilienhauses gute Erfahrung mit dem Einstein-Mauerwerk Capo aus unserem Hause. Denn der monolithische Superhero genügt als Gebäudehülle. Es braucht keine zusätzliche Isolation.
Zur Referenz  
Previous
Next

Der neue «Architektenziegel»

Glattschiebeziegel GS 20

Im Einsatz: GS 20 mit Solarmodul FIT

Apropos Himmel

Unser PV-System FIT 54 nutzt die Kraft der Sonne und bringt Power vom Dach ins Haus. FIT 54 ist kompatibel mit dem Flachschiebeziegel FS 03, dem Muldenschiebeziegel MS 95 und dem Glattschiebeziegel GS 20, den wir für die spezifischen Bedürfnisse von Architekten entwickelt haben – in der Kombination ein Must have für das moderne Steildach.

Verfügbare Farben

naturrot
dunkelbraun
dunkelgrau
anthrazit

Smarte Photovoltaik aus der Schweiz

Das Beste aus beiden Welten: Modernste Photovoltaik trifft auf das klassische Ziegeldach. Unsere Photovolaik-Lösungen, der Solarziegel PAN 32 und das Solarmodul FIT 54 . Innovativ gedacht, mit grösster Sorgfalt entwickelt und hergestellt werden sie höchsten Ansprüchen an Technologie, Qualität, Ästhetik und Nachhaltigkeit gerecht. Erfahren Sie hier alles über die smarten Solarmodule von Gasser Ceramic.
«Das Beste aus beiden Welten. Unsere Eigenenentwicklungen PAN 32 und FIT 54 vereinen modernste Photovoltaik mit klassischer Tontechnologie*.»​

*auch Ziegeldach genannt

Ruedi Gasser
Co-Geschäftsleiter und Mitinhaber Gasser Ceramic

Fit 54

Einfacher, schöner, effektiver
Solarmodule und Tondachziegel greifen nahtlos ineinander und machen das System zur elegantesten unter allen Photovoltaik-Lösungen.

FIT 54 ist die Weiterentwicklung des bewährten Panotron Solarmodul FIT. Die Leistung pro Modul beträgt  54 Wp. Pro Quadratmeter erreicht man eine Leistung von 162 Wp. Nutzen Sie die Vorteile, die das Panotron Solarmodul FIT 54 bietet. Kein zweites Photovoltaik-System verbindet Flexibilität, Ästhetik, Power und Einfachheit auf dieser Flughöhe.

Elektrische Spezfikationen nach STC
Nennleistung PMPP 54 Wp
Nennleistung/m2 162 Wp/m2
Zellwirkungsgrad 22.2%
Spannung UMPP 5.65 V
Strom IMPP 9.56 A
Leerlaufspannung UOC 6.86 V
Kurzschlussstrom ISC 10.15 A
Toleranz Nennleistung 0/+5 %
Download Technisches Datenblatt FIT 54  

PAN 32

Die ästhetische Alternative zum klassischen Solardach
Der Photovoltaik-Solarziegel PAN 32 ist eine Symbiose aus Tondachziegel und Solarziegel.

Die Leistung pro Modul beträgt 32 Wp. Zur elektrischen Energieerzeugung wird auf jedem ganzen Tondachziegel ein kleines Solarmodul aus monokristallinen Zellen montiert. Eine spezielle Verschraubung braucht es nicht. Die Solarkabel werden – unsichtbar und als Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung – unter die Eindeckung verlegt. Das fertige Bild zeigt eine einheitliche, ästhetische Dachlandschaft. Nicht umsonst gilt unser Solarziegel PAN 32 als «die ästhetische Alternative zum klassischen Solardach».

Elektrische Spezfikationen nach STC
Nennleistung PMPP 32 Wp
Spannung UMPP 44.16 V
Strom IMMP 730 mA
Leerlaufspannung UOC 53.44 V
Kurzschlussstrom ISC 770 mA
Maximale Systemspannung 600 VDC
Modulwirkungsgrad 14.50 %
Rückstrombelastbarkeit 860 mA
Toleranz Nennleistung 0/+5 %
Download Technisches Datenblatt PAN 32  

Kompatible Photovoltaik-Ziegel

Glattschiebeziegel GS 20 (ZR)
Flachschiebeziegel FS 03 (ZR)
Muldenschiebeziegel MS 95 (ZR)
Flachschiebeziegel Solar-F (ZR)

Solarpower

Ausgewählte Photovoltaik-Referenzen

Raiffeisenbank Echallens
So unscheinbar, so solar. Die Raiffeisenbank du Gros-de-Vaud im beschaulichen Echallens liegt eher zurückhaltend an einer Strassenkreuzung im Stadtzentrum. Sieht man genauer hin, entdeckt man allerdings ein Dach voll Solarziegel.
Zur Referenz  
Einfamilienhaus Ependes
Ist Photovoltaik im Spiel, geht es immer auch um Ästhetik. Die umweltfreundliche und nachhaltige Form der Stromerzeugung soll sich möglichst unauffällig, ja fast unsichtbar in die Umgebung einfügen. Und das gelingt.
Zur Referenz  
Previous
Next

Kontakt

TATJANA MIKIC

Verkaufsleiterin Deutschschweiz

T +41 31 879 65 00
M +41 79 363 94 30

ROBERTO RICCIUTI

Verkaufsleiter Westschweiz

T +41 26 662 55 55
M +41 79 634 29 02

Kontaktformular

Auch interessant für Sie?

Blog

Erfahren Sie in unserem Blog mehr über aktuelle Projekte und lernen Sie die Personen hinter den Tonprodukten kennen.

Weiterlesen ...

Ausgewählte Referenzen

Entdecken Sie unsere Produkte direkt am an ausgewählten Objekten.

Weiterlesen ...

Stark im Element

365 Tage Leidenschaft und mehr als 100 Jahre Kompetenz in Dach und Wand.

Weiterlesen ...
Blog

Erfahren Sie in unserem Blog mehr über aktuelle Projekte.

Referenzen

Entdecken Sie unsere Produkte direkt an ausgewählten Objekten.

Stark im Element

365 Tage Leidenschaft und mehr als 100 Jahre Kompetenz in Dach und Wand.

Gasser Ceramic e-Elements

Die heissesten News aus der Welt der Tonprodukte. Jetzt abonnieren!